Datenschutzrichtlinie
Die Datenschutzrichtlinie ist Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die für diese Website gelten.
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
BELLO DEL ROSARIO SLU
Adresse: Fortuny Street, 15; 35005, Las Palmas de Gran Canaria.
CIF: B35530682
Telefon: 928129666
E-Mail: reserva@fbcfortuny.com
Sie können auf jedem Weg mit uns kommunizieren. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern oder anzupassen. Wir empfehlen Ihnen, es zu überprüfen. Wenn Sie sich registriert haben und auf Ihr Konto oder Profil zugreifen, werden Sie über die Änderungen informiert.
Wenn Sie zu einer der folgenden Gruppen gehören, sehen Sie sich die Dropdown-Informationen an:
+ GÄSTE
Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir informieren Sie darüber, dass Ihre Daten zum Zweck der Verwaltung Ihrer Reservierung, Ihres Aufenthalts im Hotel und der Gewährleistung der Bezahlung der mit diesem Aufenthalt verbundenen Kosten verarbeitet werden. Ihre Daten werden gemäß den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung an die Sicherheitskräfte und -behörden sowie an die beteiligten Reisebüros oder Reiseveranstalter weitergegeben. Die Daten werden unter Einhaltung der steuer-, handels-, verbraucher- und reiserechtlichen Vorschriften mindestens 6 Jahre lang aufbewahrt.
Was ist die Legitimität für die Verarbeitung Ihrer Daten?
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung und die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
+ KONTAKTE VON DER WEBSITE ODER E-MAIL
Welche Daten sammeln wir über das Internet?
Wir können Ihre IP-Adresse, das von Ihnen verwendete Betriebssystem oder Browser und sogar die Dauer Ihres Besuchs anonym verarbeiten. Wenn Sie uns im Kontaktformular Daten mitteilen, identifizieren Sie sich, damit wir Sie ggf. kontaktieren können.
Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
• Reagieren Sie auf Ihre Fragen, Wünsche oder Wünsche.
• Den angeforderten Service verwalten, Ihre Anfrage beantworten oder Ihre Anfrage bearbeiten.
• Informationen auf elektronischem Wege, die sich auf Ihre Bewerbung beziehen.
• Kommerzielle oder Veranstaltungsinformationen auf elektronischem Weg, sofern eine ausdrückliche Genehmigung vorliegt.
• Durchführung von Analysen und Verbesserungen im Web, an unseren Produkten und Dienstleistungen. Verbessern Sie unsere Geschäftsstrategie.
Was ist die Legitimität für die Verarbeitung Ihrer Daten?
Die Annahme und Zustimmung des Interessenten, die durch eine freiwillige Aktion erteilt wird, wie etwa in Fällen, in denen es zum Stellen einer Anfrage erforderlich ist, ein Formular auszufüllen und auf die Schaltfläche „Senden“ zu „klicken“, bedeutet das Ausfüllen zwangsläufig, dass dies der Fall ist wurde informiert und hat dem Inhalt der diesem Formular beigefügten Klausel ausdrücklich zugestimmt bzw. die Datenschutzerklärung akzeptiert. Alle unsere Formulare haben in den Pflichtdaten das Symbol *. Wenn Sie diese Felder nicht ausfüllen oder das Kontrollkästchen zur Annahme der Datenschutzrichtlinie nicht aktivieren, ist die Übermittlung der Informationen nicht zulässig.
Wie lange werden wir personenbezogene Daten aufbewahren?
Bis zum Widerruf der erteilten Einwilligung.
+ NEWSLETTER-KONTAKTE
Welche Daten erheben wir durch den Newsletter?
Auf der Website können Sie den Newsletter abonnieren, wenn Sie uns eine E-Mail-Adresse mitteilen, an die der Newsletter gesendet wird. Wir speichern Ihre E-Mail nur in unserer Datenbank und senden Ihnen in regelmäßigen Abständen E-Mails, bis Sie die Abmeldung beantragen oder wir den E-Mail-Versand einstellen. Sie haben bei jeder Kommunikation jederzeit die Möglichkeit, sich abzumelden.
Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
• Verwalten Sie den angeforderten Dienst.
• Informationen auf elektronischem Wege, die sich auf Ihre Bewerbung beziehen.
• Kommerzielle oder Veranstaltungsinformationen auf elektronischem Weg, sofern eine ausdrückliche Genehmigung vorliegt.
• Durchführung von Analysen und Verbesserungen beim Versand von Mailings, um unsere Geschäftsstrategie zu verbessern.
Was ist die Legitimität für die Verarbeitung Ihrer Daten?
Die Annahme und Zustimmung des Interessenten. In den Fällen, in denen Sie sich anmelden, müssen Sie ein Kontrollkästchen aktivieren und auf die Schaltfläche „Senden“ klicken. Dies setzt zwingend voraus, dass Sie darüber informiert wurden und ausdrücklich Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters gegeben haben.
Wie lange werden wir personenbezogene Daten aufbewahren?
Bis zum Widerruf der erteilten Einwilligung.
+ KUNDEN
Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
• Vorbereitung des Budgets und Überwachung durch Kommunikation zwischen beiden Parteien.
• Informationen auf elektronischem Wege, die sich auf Ihre Bewerbung beziehen.
• Kommerzielle oder Veranstaltungsinformationen auf elektronischem Weg, sofern eine ausdrückliche Genehmigung vorliegt.
• Verwaltung der vom Verantwortlichen erbrachten Verwaltungs-, Kommunikations- und Logistikdienste.
• Rechnungsstellung und Erklärung der entsprechenden Steuern.
• Führen Sie die entsprechenden Transaktionen durch.
• Kontroll- und Wiederherstellungsbemühungen.
Was ist die Legitimität für die Verarbeitung Ihrer Daten?
Das Bestehen eines Vertragsverhältnisses zwischen den Parteien. Die Verarbeitung ist für die Durchführung eines Vertrags, dessen Vertragspartei der Interessent ist, oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Wunsch des Interessenten erforderlich.
Wie lange werden wir personenbezogene Daten aufbewahren?
Während der Gültigkeit der Beziehungen zwischen den Parteien und für die daraus abgeleiteten Verjährungsfristen.
+ LIEFERANTEN
Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
• Informationen auf elektronischem Wege, die sich auf Ihre Bewerbung beziehen.
• Kommerzielle oder Veranstaltungsinformationen auf elektronischem Wege, sofern eine ausdrückliche Genehmigung vorliegt.
• Verwaltung der vom Verantwortlichen erbrachten Verwaltungs-, Kommunikations- und Logistikdienste.
• Abrechnung.
• Führen Sie die entsprechenden Transaktionen durch.
• Rechnungsstellung und Erklärung der entsprechenden Steuern.
• Kontroll- und Wiederherstellungsbemühungen.
Was ist die Legitimität für die Verarbeitung Ihrer Daten?
Rechtsgrundlage ist die Annahme eines Vertragsverhältnisses bzw. in Ermangelung einer Einwilligung Ihr Einverständnis, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder uns Ihre Produkte auf sonstige Weise anbieten.
Wie lange werden wir personenbezogene Daten aufbewahren?
Während der Gültigkeit der Beziehungen zwischen den Parteien und für die daraus abgeleiteten Verjährungsfristen.
+ KONTAKTE IN SOZIALEN NETZWERKEN
Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
• Reagieren Sie auf Ihre Fragen, Wünsche oder Wünsche.
• Den angeforderten Service verwalten, Ihre Anfrage beantworten oder Ihre Anfrage bearbeiten.
• Sich mit Ihnen identifizieren und eine Follower-Community aufbauen.
Was ist die Legitimität für die Verarbeitung Ihrer Daten?
Die Grundlage, die die Behandlung legitimiert, ist die freiwillige Einwilligung des Interessenten zur Kontaktaufnahme und gegebenenfalls die Annahme einer Vertragsbeziehung in der entsprechenden sozialen Netzwerkumgebung. Die Datenverarbeitung innerhalb des sozialen Netzwerks erfolgt in Übereinstimmung mit dessen Datenschutzrichtlinien.
Wie lange werden wir personenbezogene Daten aufbewahren?
Wir können Ihre Daten nur eingeschränkt einsehen oder löschen, indem wir über ein bestimmtes Profil verfügen. Wir werden sie so lange behandeln, wie Sie es uns erlauben, indem Sie uns folgen, Freunde werden oder auf „Gefällt mir“, „Folgen“ oder ähnliche Schaltflächen klicken. Jede Berichtigung Ihrer Daten oder Einschränkung von Informationen oder Veröffentlichungen muss über die Konfiguration Ihres Profils oder Benutzers im sozialen Netzwerk selbst erfolgen.
+ WEITERE INFORMATIONEN ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Beziehen wir personenbezogene Daten Dritter ein?
Nein, grundsätzlich verarbeiten wir nur die Daten, die uns die Eigentümer mitteilen. Wenn Sie uns Daten von Dritten zur Verfügung stellen, müssen Sie diese zunächst darüber informieren und deren Einwilligung einholen, andernfalls entbinden Sie uns von jeglicher Verantwortung für die Nichteinhaltung dieser Verpflichtung.
Und Daten zu Minderjährigen?
Wir verarbeiten keine Daten von Kindern unter 14 Jahren. Bitte sehen Sie daher von der Bereitstellung ab, wenn Sie das genannte Alter noch nicht erreicht haben, bzw. gegebenenfalls von der Bereitstellung von Daten Dritter, die das oben genannte Alter noch nicht erreicht haben. BELLO DEL ROSARIO SLU ist von jeglicher Verantwortung für die Nichteinhaltung dieser Bestimmung befreit.
Werden wir elektronisch kommunizieren?
• Sie werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage durchgeführt, wenn es sich dabei um eine der Kontaktmöglichkeiten handelt, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.
• Wenn wir kommerzielle Mitteilungen machen, müssen Sie diese zuvor ausdrücklich genehmigt haben.
Welche Sicherheitsmaßnahmen wenden wir an?
Sie können sicher sein: Wir haben ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten eingeführt und alle uns zur Verfügung stehenden Mittel und technischen Maßnahmen entsprechend dem Stand der Technik eingerichtet, um Verlust, Missbrauch, Veränderung, unbefugten Zugriff usw. zu verhindern Diebstahl personenbezogener Daten.
An welche Empfänger werden Ihre Daten weitergegeben?
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht. Insbesondere werden sie an die staatliche Steuerverwaltungsbehörde sowie an Banken und Finanzinstitute zur Einziehung der erbrachten Dienstleistung oder des gekauften Produkts weitergeleitet. Sowie diejenigen, die für die für die Ausführung des Vertrags erforderliche Behandlung verantwortlich sind. Wenn Sie sich im Falle eines Kaufs oder einer Zahlung für eine Anwendung, Website, Plattform, Bankkarte oder einen anderen Online-Dienst entscheiden, werden Ihre Daten an diese Plattform übertragen oder in deren Umgebung verarbeitet, immer mit maximaler Sicherheit. Wenn wir es bestellen, erhält das Webentwicklungs- und -wartungs- sowie Webhosting-/Hosting-Unternehmen Zugriff auf unsere Website. Sie haben einen Dienstleistungsvertrag unterzeichnet, der sie dazu verpflichtet, das gleiche Maß an Privatsphäre wie wir zu wahren.
Welche Rechte haben Sie?
• Um zu erfahren, ob wir Ihre Daten verarbeiten oder nicht.
• Um auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen.
• Um die Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig sind.
• Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre erteilte Einwilligung widerrufen.
• In einigen Fällen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen; in diesem Fall werden wir sie nur gemäß den geltenden Vorschriften aufbewahren.
• Zur Übermittlung Ihrer Daten, die Ihnen in einem strukturierten, gängigen oder maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt werden. Wenn Sie möchten, können wir sie an den neuen Verantwortlichen senden, den Sie für uns benennen. Es ist nur in bestimmten Fällen gültig.
• Eine Klage bei der spanischen Datenschutzbehörde oder der zuständigen Kontrollbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Sie nicht ordnungsgemäß bedient haben.
• Die Einwilligung zu einer Behandlung, der Sie zugestimmt haben, jederzeit zu widerrufen. Wenn Sie Informationen ändern, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir sie auf dem neuesten Stand halten können.
Möchten Sie ein Formular zur Ausübung Ihrer Rechte?
• Wir verfügen über Formulare für die Ausübung Ihrer Rechte. Fragen Sie uns per E-Mail oder, wenn Sie es vorziehen, können Sie die von der spanischen Datenschutzbehörde oder Dritten erstellten Formulare verwenden.
• Diese Formulare müssen elektronisch unterzeichnet werden oder von einer Fotokopie des Personalausweises begleitet sein.
• Wenn Sie jemand vertritt, müssen Sie eine Kopie seines Personalausweises beifügen oder ihn mit seiner elektronischen Signatur unterschreiben lassen.
• Die Formulare können persönlich eingereicht, per Brief oder per E-Mail an die Adresse des Verantwortlichen am Anfang dieses Textes gesendet werden.
Wie lange brauchen wir, um auf die Ausübung der Rechte zu reagieren?
Dies hängt vom Gesetz ab, beträgt jedoch maximal einen Monat ab Ihrer Anfrage und zwei Monate, wenn das Problem sehr komplex ist und wir Sie darüber informieren, dass wir mehr Zeit benötigen.
Verarbeiten wir Cookies?
Wenn wir andere Arten von Cookies verwenden, die nicht erforderlich sind, können Sie die Cookie-Richtlinie im entsprechenden Link am Anfang unserer Website einsehen.
Wie lange werden wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren?
• Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie Sie mit uns verbunden bleiben.
• Sobald Sie die Verknüpfung aufheben, werden die für den jeweiligen Zweck verarbeiteten personenbezogenen Daten für die gesetzlich festgelegten Zeiträume aufbewahrt, einschließlich des Zeitraums, in dem ein Richter oder ein Gericht sie gemäß der Verjährungsfrist für gerichtliche Klagen verlangen kann.
• Die verarbeiteten Daten werden so lange aufbewahrt, wie die oben genannten gesetzlichen Fristen nicht ablaufen, eine gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung besteht oder diese gesetzliche Frist nicht besteht, bis der Interessent ihre Löschung beantragt oder die erteilte Einwilligung widerruft .
• Wir bewahren alle Informationen und Mitteilungen im Zusammenhang mit Ihrem Kauf oder der Bereitstellung unserer Dienstleistung auf, solange die Garantien der Produkte oder Dienstleistungen gültig sind, um mögliche Ansprüche zu klären.